Unser Verein – ARGEO-Erlebnis Archäologie und Geologie Offenburg e. V. – hat sich zum Ziel gesetzt, die Vergangenheit lebendig werden zu lassen. Dabei ist es uns wichtig, nicht nur die erwachsenen, sondern auch die jüngeren Geschichtsinteressierten mitzunehmen in die Vergangenheit.
Wir beschäftigen uns mit Themen wie zum Beispiel „Wie entstanden die Mammutfiguren auf der Schwäbischen Alb?“, „Wie lebte so ein alter Kelte auf der Heuneburg?“, „Wie sah das römische Offenburg aus?“ oder „Konnten die Alamannen genauso gute Schwerter schmieden wie die Samurai?“
Um solche Fragen zu klären, gehen wir an die Originalschauplätze, hören, was uns die Experten dazu zu erzählen haben, besuchen Ausstellungen oder „begreifen“ anhand von Workshops mit Repliken und praktischen Arbeiten.
Wie wär’s, begleiten auch Sie und Ihre Familie uns auf die spannende Reise in unsere Vergangenheit.
Eigene Geschichte:
Im Oktober 1994 gründete ein kleiner Kreis die Interessengemeinschaft Urgeschichte (IG Urgeschichte), um interessante Themen und neueste Forschungsergebnisse aus den Bereichen Geologie, Paläontologie und Archäologie zu diskutieren.
Rasch entwickelte sich die kleine Gemeinschaft zu einer regen Gruppe, die sich die regelmäßige Organisation von Vortragsveranstaltungen und Exkursionen zu den oben genannten Themen auf die Fahnen schrieb. Allein in den ersten 6 Jahren bis 2000 sind auf diese Weise 40 Vorträge und über 20 Exkursionen, darunter Studienreisen in die Eifel und in das Burgund und eine 10-tägige Exkursion in die Provence.
In der Mitgliederversammlung im Februar 2009 wurde die IG Urgeschichte zum Verein und trägt seither den Namen ARGEO Erlebnis Archäologie und Geologie Offenburg e.V.
ARGEO führt archäologische und geologische Veranstaltungen durch, wozu auch Exkursionen und Reisen zu Ausgrabungsstellen, Museen und Sonderausstellungen gehören.
Zum gemütlichen Beisammensein treffen sich Mitglieder, Freunde und Interessierte außerdem vierteljährlich beim
Stammtisch.
Siehe auch im Offenblatt vom 13.07.2013, Seite 12
http://issuu.com/offenblatt/docs/offenblatt_26_2013/12?e=4102460/3995612